Der Leitfaden zur Ladungssicherung mit Stretchfolie und Abrollgeräten
Stretchfolie ist das Rückgrat jeder sicheren Logistik und essentiell, um eine Ladung versandfertig zu machen – schnell, sicher und kosteneffizient. Die Wahl des richtigen Systems hängt stark vom Volumen und der Art der zu sichernden Güter ab.
Dieser Stretchfolien Ratgeber hilft dir, die passende Lösung aus dem Sortiment (Handstretchfolien, Maschinenstretchfolien, Abrollgeräte und Zubehör) zu finden, um die Waren nicht nur sicher, sondern auch effizient zu verpacken.
1. Das passende Stretch-System wählen: Hand oder Maschine?
Die Entscheidung zwischen manueller und automatischer Wicklung hängt vom täglichen Palettenvolumen ab.
| Bedarf / Volumen | Empfehlung | Vorteil / Hintergrund |
| Gering bis Mittel (< 15 Paletten / Tag) | Handstretchfolie + Abroller (im Shop ansehen) | Bietet hohe Flexibilität an verschiedenen Packplätzen und erfordert keine Investitionskosten für Maschinen. |
| Hoch / Industriell (> 15 Paletten / Tag) | Maschinenstretchfolie (im Shop ansehen) | Gewährleistet eine konstant niedrigen Materialverbrauch durch hohe Vorreckung und bietet gleichbleibende Stabilität. Maschinenstretchfolien sind für Palettenwickler und vollautomatische Verpackungsstraßen geeignet. |
| Kleinteile & Langgut (Rohre, Leisten, Koffer) | Mini-Stretchfolie (Bündelfolie) (im Shop ansehen) | Ideal zur schnellen Fixierung ohne Klebebandrückstände. Sie lässt sich einhändig bedienen. |
2. Handstretchfolie: Arten und Anwendung
Handstretchfolien sind der flexible Standard für Lager, Event und Versand.
Wahl der Foliendicke (my / µm)
Die Einheit my (oder µm) beschreibt die Dicke der Folie, wobei 1 my = 0,001 mm. Die Faustregel lautet: Je schwerer und unruhiger die Ladung, desto höher sollte der my-Wert sein.
- Standard (15 – 20 my): Kosteneffizienter Standard für den täglichen Versand und leichte bis mittlere Paletten (bis ca. 500 kg, glatte Kartons). Oft reichen 17 my für eine Standard-Palette mit gleichmäßig gestapelten Kartons völlig aus.
- Stark (23 my): Empfohlen für schwere Paletten und kantige Lasten (über 500 kg, scharfe Ecken, Maschinen), da diese eine hohe Durchstoßfestigkeit bieten.
Spezielle Folientypen
- Vorgedehnte Folie (Pre-Stretched): Diese Folie wurde maschinell vorgedehnt, was den Kraftaufwand beim Wickeln um 50 % reduziert. Ideal bei hohem manuellem Wickelaufkommen, da sie sich von selbst festzieht und weniger Meter Folie pro Palette verbraucht werden.
- Pre-Stretch-Folien sind dünner, aber durch die hohe Rückdehnung dennoch zuverlässig stabilsierend.
Farben und Schutzfunktionen
Die Farbe der Folie kann zusätzliche Funktionen bieten:
- Standard in transparent: Inhalt sofort identifizierbar
- Schwarz: gegen neugierige Blicke und Lichteinwirkung
- Farbig: zur Kennzeichnung und als Hingucker
- Bedruckt: erhöht das Markenimage
3. Maschinenstretchfolie: High-Performance für Wickelautomaten
Maschinenstretchfolien sind für Palettenwickler gemacht und arbeiten am effizientesten, wenn der Wickler über ein Vorrecksystem (Pre-Stretch) verfügt. Der größte Hebel zur Kostenersparnis ist die Dehnbarkeit in Prozent.
| Foliendehnung | Bezeichnung / Typ | Einsatzzweck |
| ca. 150 % | Standard (im Shop ansehen) | Der Klassiker für einfache Wickler mit mechanischer Bremse. |
| Vorgedehnt (Prestretch) | Prestretch | Für Maschinen mit mechanischer oder elektronischer Bremse. Die Folien sind bereits vorgedehnt und bieten eine hohe Rückdehnung. |
| 200 – 250 % | Power (im Shop ansehen) | Ermöglicht es, aus 1 Meter Folie auf der Rolle bis zu 2,5 Meter auf der Palette zu machen, was die Kosten massiv senkt. |
| Bis zu 300 % & mehr | Super-Power / High-Performance (im Shop ansehen) | Die Königsklasse für vollautomatische Anlagen. Sorgen für maximale Rückstellkräfte und somit für höchste Ladungssicherheit bei minimalem Materialeinsatz. |
Wichtiger Profi-Tipp für Maschinen: Die Dehnfähigkeit der Folie muss deutlich höher sein als die Vorreckungsfähigkeit Ihrer Maschine, um Risse zu vermeiden und effizient zu arbeiten.
- Folienstärke im Industriebereich: Dank moderner Technolgien können dünne High-Performance-Folien oft reißfester sein als dicke Standardfolien.
- 15 – 20 my: Ideal für leichte bis mittelschwere Paletten ohne scharfe Kanten.
- 23 my: Der Allrounder-Industriestandard für schwere Paletten und gemischte Ladungen.
- Über 23 my: Nur für extrem schwere Lasten oder sehr kantige Güter (z.B. Baustoffe, Metallteile).
4. Abrollgeräte und Zubehör: Ergonomie und Stabilität
Das manuelle Wickeln ohne Hilfsmittel kann mühsam, ineffizient sein und zu ungleichmäßiger Spannung oder Reibungsverbrennungen an den Händen führen. Abrollgeräte, Griffe und Gleithülsen sorgen für eine deutliche Arbeitserleichterung, höhere Ergonomie, sparen Zeit und schonen die Gesundheit.
Vergleich der Abrollhilfen
| Produkt | Beschreibung und Einsatz | Vorteile | zu den Produkten |
| Gleithülsen | Kostengünstige „Schnelllösung“ (Kunststoff-Einsätze, die in den Pappkern gesteckt werden). Ideal für gelegentliches Wickeln. | Die Folie dreht sich in der Hülse, was vor Reibungshitze schützt. | Gleithülsen im Shop ansehen |
| Profi-Handabrollgeräte | Robuste Halterungen (Metall/stabiler Kunststoff) mit Bremse. Unverzichtbar für tägliches, professionelles Wickeln. | Ermöglichen die exakte Einstellung der Folienspannung über eine Bremse, was zu einer strafferen, sichereren Palette führt. Schonen Schultern und Rücken. | Abrollgeräte im Shop ansehen |
| Handgriff für Mini-Stretchrollen | Zubehör für Mini-Stretchrollen. | Erleichtert das Bündeln und Fixieren von Kleinteilen. | Handgriffe im Shop ansehen |
Zusätzliches Zubehör zur Ladungssicherung
Nur wickeln reicht oft nicht – das richtige Finish ist wichtig, damit die Ware auch bei Nässe oder Stapeldruck sicher ankommt:
- Deckblattfolien: Schützen die Ladung als Upgrade vor Regen und Staub.
- Kantenschutzleisten (aus Pappe): Stabilisieren die Ladungseinheiten und schützen vor Stapeldruck oder Einreißen der Folie an scharfen Ecken.
- Palettensicherungsbänder/Stretchdehnbänder: Spezielle Bänder für den schnellen, zusätzlichen Halt.
5. Experten-Beratung und Service
Du findest bei uns die passende Lösung von einfachen, kostengünstigen Gleithülsen bis hin zu robusten Handgeräten für den Dauereinsatz. Solltest du nicht sicher sein, welche Stärke oder welchen Folientyp du benötigst, oder Hilfe bei der Einstellung deines Wicklers brauchen, kannst du dich gerne beraten lassen. Kontaktmöglichkeiten: Telefon: 0211 / 49 80 131 oder per E-Mail: anfrage@gaffatape.de