Minigrip® Druckverschlussbeutel Standard 60µ – das Original
Der praktische wiederverschließbare Beutel mit Qualitäts-Druckverschluss – hochwertig, langlebig, zuverlässig!
Eigenschaften
- 60µ starke Polyethylenfolie (LD-PE)
- griffiges Verschlussprofil
- stabile Seitennähte
- Aufhängeloch in der Fahne
- in insgesamt 55 Abmessungen
- lebensmittelneutral
- 100% recyclefähig
Beschreibung
Den Minigrip® Druckverschlussbeutel in der Standardausführung erkennst du immer an den 3 roten Führungslinien im Verschluss. Und an der Qualität: Denn unsere wiederverschließbaren Beutel haben einen griffigen Öffnungsbereich, der dir ein schnelles und kinderleichtes Öffnen und Schließen ermöglicht. Dadurch musst du nicht lange friemeln oder knibbeln und der Verschluss reisst nicht so schnell aus wie bei vielen anderen Druckverschlussbeuteln.
Die 0,060mm starke Polyethylenfolie ist für eine lange Wiederverwendbarkeit genau die richtige Stärke und sowohl für Lebensmittel zugelassen als auch 100% recyclefähig. Und was unseren Bestseller nebenbei auch ausmacht: Er hat ein spurtreues Verschlussprofil! Klingt komisch? Du wirst sofort verstehen, wenn du ihn ausprobierst.
Anwendungs- und Einsatzmöglichkeiten
Sichere Aufbewahrung leicht gemacht – mit Minigrip® Druckverschlussbeuteln
Du kennst diese eine übervolle Kiste oder Schublade mit Kabeln, Steckern und Kleinteilen: Immer wenn es schnell gehen soll und du erst ein Wirrwarr entknoten musst oder sich ein Teil unter anderen versteckt, wird es ärgerlich! Mit Druckverschlussbeuteln bringest du nachhaltige Ordnung in deine Sammlung. denn Kabel verknoten sich nicht mehr, wenn sie in Beuteln sind. Teile, die zusammen gehören, bleiben zusammen. Und du erkennst sofort den Inhalt.
Druckverschlussbeutel sind wahre Allrounder im Haushalt! Sie eignen sich nicht nur zum Frischhalten von Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Käse und Brot, sondern auch zur Aufbewahrung von trockenen Vorräten wie Nudeln, Reis und Gewürzen. Selbst Essensreste, Soßen und Marinaden lassen sich darin perfekt verstauen.
Ihre Einsatzmöglichkeiten gehen weit über die Küche hinaus: Im Haushalt helfen sie beim Organisieren von Kleinteilen wie Schrauben, Knöpfen oder Bastelmaterial. Auch Reiseutensilien, wichtige Dokumente und sogar Wertsachen wie Schmuck finden darin einen sicheren Platz.
Hobbybastler können Farben, Pinsel und allerlei Materialien darin aufbewahren, während in der Werkstatt Schrauben und andere Kleinteile übersichtlich sortiert werden. Sogar im Garten, auf Reisen oder im Erste-Hilfe-Kasten leisten Druckverschlussbeutel gute Dienste.
Du kannst fast dein ganzes Leben eintüten: Schrauben, Schmuck, Zubehör-Sets, Spielzeug, Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel, Waschpulver, Kräuter, Butterbrote, Tierfutter wie Leckerlis, Duftmäuse für Katzen, Wäscheklammern, Puzzleteile, Laborproben, Zahnprothesen, Saatgut, Knete, Kekse oder Beweismaterial.
Falls du bis jetzt noch nicht wusstest, warum du unbedingt Minigrip®-Druckverschlussbeutel brauchst – hier sind einige Anwendungsbeispiele:
Lebensmittel
- Frischhaltung: Obst, Gemüse, Käse, Wurst, Brot, Kräuter können geschützt aufbewahrt werden und bleiben lange frisch
- Vorratslagerung: Nudeln, Reis, Mehl, Zucker, Gewürze, Nüsse, Trockenfrüchte
- Reste: Essensreste, Soßen, Suppen zum Einfrieren
- Marinaden: Fleisch, Fisch, Gemüse
- Snacks: Chips, Kekse, Müsli, Süßigkeiten bleiben länger frisch als in offenen Tüten
Organisation
- Kleinteile: Schrauben, Nägel, Knöpfe, Perlen, Bastelmaterial
- Reiseutensilien: Kosmetik, Medikamente, Schmuck
- Dokumente: wichtige Papiere, Fotos, Quittungen
Schutz
- Elektronik: Handys, Kameras, Ladegeräte (vor Feuchtigkeit und Staub)
- Wertsachen: Geld, Schmuck (vor Wasser und Schmutz)
Basteln
- Farben, Pinsel, Kleber, Glitzer
- Perlen, Schmuck, Fäden
- Stoffreste, Wolle
Werkstatt
- Schrauben, Muttern, Dübel
- Kleinteile für Elektronik, Modellbau
Weitere Ideen
- Garten: Samen, Blumenzwiebeln
- Reise: Flüssigkeiten im Handgepäck
- Erste Hilfe: Pflaster, Medikamente, Spül- und Waschmittel, Schwämme
Du brauchst größere Mengen oder einen individuelles Format mit Aufdruck?
Wir liefern auch ganze Paletten oder maßgefertigte Beutel mit z.B. Ihrem Logo. Sprich uns dazu gerne an: 0211 4980131 oder per E-Mail an anfrage@kunststoff-schmidt.de.
So misst du Minigrip® Druckverschlussbeutel Standard 60µ richtig
Wir geben immer zuerst die Beutelbreite, d.h. die offene Seite in Millimetern an, dann die Füllhöhe gemessen bis zum Verschluss.
Beispiel:
70 x 100 mm = 70 mm von links nach recht unterhalb vom Verschluss x 100 mm vom Boden bis zum Verschluss.