Gummibänder 1kg transparent div. Größen

12,83 

enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Gesamtsumme 12,83 
Artikelnummer: n. v. Kategorien: , Marke:
Hersteller: WIHEDÜ Willy Heckmann GmbH & Co.
In der Loh 32-34
40668 Meerbusch

info@wihedue.de
Verantwortliche Person: R. Heckmann

Gummibänder 1kg transparent, verschiedene Ausführungen

Produktdetails:

  • Farbe: transparent
  • Breiten: von 2 bis 5 mm
  • Durchmesser: von 40 bis 120 mm
  • Beutel à 1 kg
  • Kautschukanteil 80%

Gummibänder oder Gummiringe?

Gummiringe sind gut – aber Gummibänder sind stärker. Je nach Anforderungen wählst du, wie breit das Gummbiband sein soll.

Wofür eignen sich Gummibänder?

Kurz: zum Verschließen, Bündeln, Fixieren. Gummibänder lassen sich wie Gummiringe für viele verschiedene Zwecke einsetzen, so z.B.:

  • zum Bündeln von Leisten, Stangen, Schienen, Stiften
  • zum Verschließen von Tüten und Behältern wie z.B. Lunchdosen, Kästchen, Etuis, Packungen ohne Verschluss
  • zum Basteln und Dekorieren, für Garten, Handwerk und Hobby
  • für diverse Lifehacks wie z.B. Schraubengewinde auspolstern, glatte Schuhsohlen oder Kleiderbügel rutschfest machen u.v.m.

Wunderstoff Naturkautschuk

  • Naturkautschuk ist ein nachwachsender Rohstoff, der aus dem Saft des Gummibaums gewonnen wird. Damit sind Gummiringe und Gummibänder aus Naturkautschuk eine umweltfreundliche Alternative zu Plastikclips oder Kunststoffbändern.
  • Naturkautschuk ist ein natürlicher Stoff, der keine giftigen Inhaltsstoffe enthält.

Deine Wunschgröße ist nicht dabei? Du brauchst größere Mengen? Dann lass es uns wissen und fordere ein individuelles Angebot an! 

 


Größenfinder

⏷ So misst du richtig und bestellst die passende Größe

Unsere Größenangaben zu Gummiringen und Gummibändern beziehen sich immer auf den Durchmesser in mm. Hier kommt es oft zu Verwechslungen mit der der gestreckten halben Länge bzw. des halben Umfangs. Um Fehlbestellungen und Missverständnisse zu vermeiden, erklären wir hier, wie es geht.

Es gibt folgende Möglichkeiten, die richtige Größe zu ermitteln:

  1. Du legst den Gummiring oder das Gummiband kreisrund auf den Tisch und misst direkt den Durchmesser in mm:

2. Du legst den Gummiring zusammen ohne ihn zu dehnen und misst den halben Umfang in mm. Diesen nimmst du x 2 und teilst ihn durch 3,1415 (Pi). Dann erhältst du den Durchmesser in mm.

Beispiel: Der halbe Umfang von ca. 78 mm ergibt den Durchmesser und damit die Gummigröße 50 mm.


Du möchtest mehr über Gummiringe & Gummibänder wissen?

Richtig messen – So viel steckt in einem Kilo – Häufige Fragen – zur Info-Seite 🔗

Gummiringe und Gummibänder zur FAQ-Info-Seite


 

Gewicht n. v.
Durchmesser x Breite

120mm x 2mm, 50mm x 3mm, 70mm x 3mm, 40mm x 4mm, 40mm x 5mm, 60mm x 5mm, 70mm x 5mm, 100mm x 5mm

Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:

Bitte keine Körperteile umwickeln. Nicht rauchen und nicht runterschlucken.

Warenkorb
Nach oben scrollen